Riesen-Maiglöckchen Convallaria majalis 'Bordeaux'
Riesen-Maiglöckchen Convallaria majalis 'Bordeaux'
Riesenmaiglöckchen Convallaria majalis 'Bordeaux' Blumen
Riesenmaiglöckchen Convallaria majalis 'Bordeaux' Blumen
Weiße Glockenblüten Riesen-Maiglöckchen
Weiße Glockenblüten Riesen-Maiglöckchen
Zweige des Riesen-Maiglöckchens Convallaria majalis
Zweige des Riesen-Maiglöckchens Convallaria majalis

Convallaria majalis 'Bordeaux', das Riesen-Maiglöckchen

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Anders als der Name vermuten lässt, bringt die Convallaria majalis 'Bordeaux' weiße Blüten hervor. Diese Gartensorte ist jedoch größer und blütenreicher als das Maiglöckchen (Convallaria majalis).

Woran erkennt man das Riesen-Maiglöckchen, Convallaria majalis 'Bordeaux'?

Die Convallaria majalis 'Bordeaux' ist eine mehrjährige blühende Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Sie kann in alle Richtungen bis zu 40 Zentimeter hoch werden.

Das Wurzelsystem ermöglicht es der Pflanze, ihr Territorium auszudehnen. Es besteht aus einem ziehenden Rhizom, Knospen und Adventivwurzeln.

Der grüne, vierkantige Stängel verzweigt sich nicht. Eine braune oder violette Scheide bedeckt seine Basis.

Die leuchtend grünen Blätter sind abgerundet und dick. Sie ähneln denen der Tulpen.

Die duftende Blüte beginnt im April und dauert mehrere Wochen. Die weißen Blüten sind größer und zahlreicher als beim Maiglöckchen oder das rosa Maiglöckchen iglöckchen (Convallaria majalis rosea). Pro Strang gibt es bis zu zwölf Glöckchen, während es bei den anderen Sorten nur neun sind.

Nach der Bestäubung bilden die Blüten orangefarbene Beeren.

Die Früchte sind, wie die Blüten und der Rest der Pflanze, giftig. Maiglöckchen enthalten nämlich Saponine, eine Substanz, die Verdauungs- und Herzbeschwerden verursacht, wenn sie eingenommen wird. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Convallaria majalis 'Bordeaux' außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren halten.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Sie haben beschlossen, ein paar Zweige von Maiglöckchen 'Bordeaux' in Ihrem Garten zu pflanzen? Überlegen Sie es sich gut! Die Pflanze hat ein kriechendes Rhizom und kann sich schnell an Orten ansiedeln, an die sie nicht eingeladen wurde. Außerdem ist sie bei Verschlucken für Menschen und Tiere äußerst giftig.

BewässerungBewässerung

Lassen Sie die Blumenerde mindestens einen Zentimeter trocknen. Gießen Sie das Substrat mit Regenwasser bei Zimmertemperatur.

Leeren Sie das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopfstaut. Es lässt die Wurzeln verfaulen und kann Ihren Maiglöckchen 'Bordeaux' töten.

UmtopfenUmtopfen

Füllen Sie eine Schicht Blumenerde in einen Topf mit Löchern. Pflanzen Sie Ihren Maiglöckchen 'Bordeaux' in die Mitte. Geben Sie so viel Substrat hinzu, dass es bis zum Wurzelballen reicht. Drücken Sie ihn vorsichtig fest.

Gießen Sie, bis das Wasser aus den Drainagelöchern austritt, um die Bewurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Convallaria majalis 'Bordeaux' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie Dünger für blühende Pflanzen, um die Blüte zu fördern.

GrößeGröße

Entfernen Sie verwelkte Blüten, bevor sich aus ihnen Samen entwickeln. Die Produktion von Samen erschöpft die Pflanze.

PflanzungPflanzung

Bevor du deinen Maiglöckchen 'Bordeaux' anpflanzt, bearbeite die Erde. Jäten Sie das Unkraut und entfernen Sie die Wurzeln etwa 20 cm um den Pflanzbereich herum.

Graben Sie anschließend ein fünfzehn bis zwanzig Zentimeter tiefes Loch. Geben Sie auf den Boden etwas Kompost oder Gartenerde, um den Boden anzureichern.

Pflanzen Sie Ihren Maiglöckchen 'Bordeaux' ein, indem Sie die Wurzeln ausbreiten. Sie können das Loch mit Ihrer Gartenerde wieder auffüllen. Wenn Ihr Boden jedoch schwer ist, fügen Sie etwas Sand hinzu, um ihn zu lockern.

Gießen Sie großzügig, um der Pflanze beim Anwachsen zu helfen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden im Herbst geschnitten.
Ihr Maiglöckchen 'Bordeaux' hat ein kriechendes Rhizom. Sie können einen Teil davon abschneiden, um die Pflanze zu vermehren.

Nutzen Sie das Umtopfen, um an das Wurzelsystem zu gelangen. Wenn Sie Ihre Maiglöckchen 'Bordeaux' ins Freiland gepflanzt haben, können Sie ein Loch um die Pflanze herum ausheben. Zehn bis fünfzehn Zentimeter Tiefe reichen aus, um die Wurzeln zu finden.

Mit einem sauberen, scharfen Messer entnehmen Sie eine Kralle, d. H. Eine horizontale Wurzel mit Adventivwurzeln und einer Knospe. Verfüllen Sie das Loch anschließend wieder oder topfen Sie Ihre Pflanze um.
Graben Sie ein Loch von etwa fünf Zentimetern. Entfernen Sie Unkraut und Steine.

Pflanzen Sie Ihren Convallaria majalis 'Bordeaux' ein. Achten Sie darauf, dass Sie den Steckling richtig herum einsetzen: Die Spitze muss nach oben zeigen.

Bedecken Sie den Steckling mit fünf Zentimetern Erde. Sie können Ihre Gartenerde verwenden. Wenn Ihr Boden schwer ist, lockern Sie ihn mit etwas Sand auf.

Gießen Sie großzügig, um die Installation zu unterstützen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Maiglöckchen - Convallaria
Spezies Maiglöckchen - Convallaria majalis
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Invasiv
Giftig
Herkunft
Nordeuropa
Osteuropa
Südeuropa
Westeuropa
Härte (USDA) 7b
Blattfarbe
Farbe der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Rosa Maiglöckchen Convallaria majalis rosea
Rosa Maiglöckchen

Entdecken Siearrow_forward
Sansevieria trifasciata
Schwiegermuttersprache

Entdecken Siearrow_forward
Grüne und gelbe Zwerg-Sansvieria im Topf
Sansevieria trifasciata 'Golden Hahnii' (Goldener Hahn)

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!