Calluna vulgaris Heidekraut Weiße Blüten
Calluna vulgaris Heidekraut Weiße Blüten
Blätter von Heidekraut Calluna vulgaris
Blätter von Heidekraut Calluna vulgaris
Violette Blüten Caluna vulgaris
Violette Blüten Caluna vulgaris
Kredit: Joan Simon
Heidekraut Calluna vulgaris in Blüte
Heidekraut Calluna vulgaris in Blüte
Violette Blüten Heidekraut Calluna vulgaris
Violette Blüten Heidekraut Calluna vulgaris
Kredit: John Haslam

Calluna vulgaris, die Gemeine Heide

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Calluna vulgaris ist die einzige Vertreterin der Gattung Calluna und wächst in den einsamen Heidegebieten Europas, aber auch in Marokko. Wie die Winterheide (Erica darleyensis) oder erica gracilis Silberheide (Erica gracilis) gehört die Calluna zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie unterscheidet sich jedoch durch ihre Sommerblüte, die ihr manchmal den Spitznamen Sommerheide einbringt.

Wie erkennt man Calluna vulgaris, die Gemeine Heide?

Calluna vulgaris ist ein mehrjähriger Unterstrauch mit einem dichten, ausladenden Wuchs. Die größten Exemplare erreichen eine Höhe von einem Meter bei einer Ausbreitung von 50 Zentimetern.

Der holzige Stumpf mit der rötlichen Rinde trägt die biegsamen Stängel mit den gewundenen Zweigen.

Die Stängel sind fast vollständig mit linearen Blättern bedeckt, die in vier Reihen überlappend angeordnet sind. Die schuppenartigen Blätter sind nicht länger als fünf Millimeter. Ihre Farbe variiert je nach Hybride und Sorte. Bei der botanischen Variante sind sie dunkelgrün, können aber auch weiß, rot oder mehrfarbig sein.

Die Calluna vulgaris wird wegen ihrer Blütezeit auch Sommerheide genannt. Von Juli bis Ende September schmückt sich die Pflanze mit glockenförmigen Blüten, deren Farbe von Weiß über alle Rosatöne bis hin zu Purpur reicht. Sie sind sehr honigsüchtig und ziehen Bienen an, die dann einen dicken, dunklen Honig, den Heidehonig, produzieren.

Die Gemeine Heide ist nicht giftig. Sie stellt weder für uns noch für unsere Haustiere eine Gefahr dar. Die Blätter und Blüten sollen sogar essbar sein!

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Gemeinen Heidekräuter sind pflegeleichte Pflanzen. Wenn sie sich einmal etabliert haben, benötigen sie kaum Pflege.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Gießen Sie kalkfreies Wasser bei Raumtemperatur. Sie können z. B. Regenwasser verwenden.

Ihre Gewöhnliches Heidekraut mag es, wenn die Oberfläche feucht ist, aber sie hasst es, wenn die Wurzeln im Wasser stehen. Gießen Sie nach dem Gießen das Wasser ab, das in der Untertasse oder dem Übertopf steht.

UmtopfenUmtopfen

Baden Sie den Wurzelballen Ihrer Gewöhnliches Heidekraut, um ihn zu rehydrieren. Schütteln Sie die Pflanze, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Besorgen Sie sich einen Tontopf mit Löchern. Sie können den Boden mit einem Bett aus Tonkügelchen versehen, um die Drainage zu verbessern. Mischen Sie dann Heidekraut (mindestens 25%) und normale Blumenerde. Gießen Sie eine Schicht des Substrats auf und pflanzen Sie Ihre Gewöhnliches Heidekraut.

Gießen Sie großzügig, um Luftblasen zu vertreiben und die Verwurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Calluna vulgaris zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie alle zwei Wochen einen Dünger für Heidepflanzen. Halten Sie sich an die vom Hersteller angegebene Dosierung, um das Laub nicht zu beschädigen.

GrößeGröße

Sie müssen Ihre Calluna vulgaris nicht beschneiden. Sie können die Äste jedoch mit einem sauberen, scharfen Werkzeug kürzen, um einen kompakten, runden Wuchs zu erhalten. Schneiden Sie nicht auf altes Holz: Die Pflanze wird nicht wieder austreiben.

Entfernen Sie auch verwelkte Blüten.

PflanzungPflanzung

Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihrer Calluna vulgaris ein. So kann sich die Pflanze besser an ihre neue Umgebung anpassen.

Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so tief und breit wie der Wurzelballen ist, um die Erde vorzubereiten. Die Gemeinen Heidekräuter mag sauren, gut durchlässigen Boden. Wenn dies in Ihrem Garten nicht der Fall ist, mischen Sie Heidekraut (2/3) und gewöhnliche Blumen erde (1/3). Sie können Sand hinzufügen, um die Drainage zu verbessern.

Bringen Sie eine Schicht des Substrats auf und pflanzen Sie Ihren Calluna vulgaris. Der Wurzelballen sollte bis zur Höhe des Bodens reichen. Füllen Sie das Pflanzloch wieder auf und gießen Sie großzügig.

Sie können den Fuß auch mit organischem Material mulchen, um die Erde frisch zu halten.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen etwa 15 cm langen Zweig. Der Stamm sollte halb gekappt sein, d. H. Er sollte noch flexibel sein und noch nicht anfangen, zu Holz zu werden. Schneiden Sie unterhalb des Knotens, der dem Mutterstamm am nächsten liegt.

Entfernen Sie die Blätter an der Basis, sodass nur die oberen Paare erhalten bleiben.
Bereiten Sie einen Topf mit einem Loch vor, dessen Größe für Ihren Steckling geeignet ist (etwa 10 cm Durchmesser). Gießen Sie auf den Boden ein Bett aus Tonkügelchen und anschließend eine Mischung aus Aussaat- und Stecklingserde und Sand (oder Perlit). Gießen Sie großzügig

Machen Sie mit einem Bleistift oder einem Pickel ein Vorloch. Pflanzen Sie Ihren Gewöhnliches Heidekraut ein.

Der Steckling wurzelt leichter, wenn er gedämpft wird. Decken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab oder stellen Sie ihn in ein Minigewächshaus. Wenn Sie keins haben, eignet sich auch eine lichtdurchlässige Plastikkiste.

Stellen Sie das Ganze im Halbschatten auf und lüften Sie jeden Tag einige Minuten lang.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Ericaceae - Ericaceae
Genre Callune - Calluna
Spezies Gewöhnliches Heidekraut - Calluna vulgaris
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorie
Tags
Anfänger
Blumig
Rustikal
Herkunft
Nordafrika
Nordeuropa
Osteuropa
Südeuropa
Westeuropa
Härte (USDA) 6b
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Blühender Busch Japanische Azalee
Japanische Azalee

Entdecken Siearrow_forward
Violette Blume Rhododendron ponticum
Rhododendron ponticum

Entdecken Siearrow_forward
Rosa und weiße Azalee der Floristen
Azalee der Floristen

Entdecken Siearrow_forward
Blühender rosafarbener Busch Rhododendron yakushimanum
Rhododendron yakushimanum

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!