Cryptanthus bivittatus grüne und rosafarbene Blätter
Cryptanthus bivittatus grüne und rosafarbene Blätter
Cryptanthus bivittatus im Topf
Cryptanthus bivittatus im Topf
Cryptanthus bivittatus im Freiland
Cryptanthus bivittatus im Freiland
Weiße Blüten Cryptanthus bivittatus
Weiße Blüten Cryptanthus bivittatus

Cryptanthus bivittatus, die Doppelstreifen-Cryptanthe, die ihre Blüten gut versteckt

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Cryptanthus bivittatus, auch bekannt als Doppelstreifige Kryptanthe, ist eine Art aus der Familie der Bromeliaceae. Diese mehrjährige Zwergpflanze stammt aus den Wäldern im Osten Brasiliens und verbirgt ihre Blüten unter einem zebrafarbenen Laub.

Wie erkennt man Cryptanthus bivittatus oder Doppelstreifige Kryptanthe?

Die Doppelgestreifte Kryptanthe zeichnet sich durch ihren buschigen, abgeflachten Wuchs aus. Ihre Struktur bildet eine ausladende Rosette mit einem Durchmesser von etwa 15 Zentimetern. Die langsam wachsende, spitze Staude erreicht in der Regel eine Höhe von 10 bis 20 Zentimetern. Ihre Flügelspannweite ist entsprechend groß.

Ihre wenig entwickelten Wurzeln sind an ihren Lebensraum Wald angepasst. Jedes Blatt entspringt direkt aus der Basis und bildet eine sternförmige Rosette.

Das immergrüne, gewellte und gezackte Laub bietet eine Farbpalette von blassgrün bis kräftig grün. Die linear-lanzettlichen Blätter haben doppelte Längslinien, die dunkelgrün, rötlich oder rosa sind. Auf der Rückseite befinden sich silbrig-weiße Schuppen.

Wie bei der Sorte cryptanthus 'Pink Starlite' erscheinen in der Mitte der Rosette winzige weiße Blüten mit drei Blütenblättern. Die Antheren am Ende der Staubblätter sind cremeweiß, während der Kelch eine kupferbronzene Farbe annimmt. Nach der Blüte stirbt Cryptanthus bivittatus ab. Ihre Rosette verwelkt allmählich und sie produziert Schösslinge, um sich zu vermehren.

Cryptanthus bivittatus ist nicht für seine Giftigkeit gegenüber dem Menschen bekannt. Bei Haustieren sollte man jedoch Vorsicht walten lassen, da sie in großen Mengen eingenommen reizend wirken kann.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Cryptanthus bivittatus haben ein langsames Wachstum. Oft reicht ein Umtopfen nach dem Kauf oder bei der Stecklingsvermehrung für ein ganzes Leben. Sie können die Mutterpflanze jedoch nach der Blüte umtopfen, damit die Sprossen Platz zum Wachsen haben.

BewässerungBewässerung

Die Cryptanthus bivittatus halten Sie die Erde gerne feucht, aber nicht nass. Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Bodens trocken ist (zwei bis drei Zentimeter).

Gießen Sie das Substrat mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.

Lassen Sie das Wasser durch die Drainagelöcher abfließen, bevor Sie die Pflanze wieder an ihren Platz stellen. Leeren Sie das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopf staut. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Das Besprühen der Blätter mit kalkfreiem Wasser verbessert die Luftfeuchtigkeit und bekämpft Schädlingsbefall.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Cryptanthus bivittatus jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Die Cryptanthus bivittatus mögen einen leichten, sauren Boden. Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, stellen Sie am besten Ihr eigenes Substrat her, indem Sie Torfmoos, Sand und Heidekraut zu gleichen Teilen mischen.

Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch von zehn Zentimetern Durchmesser und füllen Sie ihn mit Ihrer Mischung. Gießen Sie großzügig.

Pflanzen Sie Ihren Cryptanthus bivittatus in die Mitte. Drücken Sie es vorsichtig fest.

Im Sommer können Sie Ihren Topf auf eine Schale mit feuchten Tonkügelchen stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

DüngungDüngung

Fügen Sie dem Wasser beim Sprühen einen speziellen Bromelien-Blattdünger hinzu. Halten Sie sich an die in der Gebrauchsanweisung angegebene Dosierung, um das Laub nicht zu beschädigen.

GrößeGröße

Um das Wachstum Ihrer Cryptanthus bivittatus zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Entfernen Sie das Laub. Wenn Sie eine Gartenschere oder Schere verwenden, reinigen Sie diese vorher, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

StecklingeStecklinge

Warten Sie mit der Vermehrung Ihrer Cryptanthus bivittatus bis zum Ende der Blütezeit.
Warten Sie, bis die Triebe mindestens ein Drittel der Hauptpflanze ausmachen, bevor Sie sie entnehmen. Trennen Sie sie mit den Händen oder mit einem sauberen, scharfen Instrument (Gartenschere oder Schere) ab. Achten Sie darauf, dass bei jedem Steckling Wurzeln erhalten bleiben.
Füllen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 10 cm mit einer Mischung aus Torf (50 %) und Sand (50 %). Sie können auch das gleiche Substrat wie für eine ausgewachsene Pflanze verwenden und ein Drittel Torfmoos, ein Drittel Sand und ein Drittel Heidekraut mischen.

Gießen Sie die Blumenerde. Pflanzen Sie Ihren Ableger in die Mitte und drücken Sie ihn leicht an.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Bromelien - Bromeliaceae
Genre Cryptanthus - Cryptanthus
Spezies Cryptanthus bivittatus - Cryptanthus bivittatus
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Frostspanner
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 11b
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Cryptanthus 'Pink Starlite' im Topf
Cryptanthus 'Pink Starlite' (Rosa Sternchen)

Entdecken Siearrow_forward
Chryptanthus zonatus im Topf
Cryptanthus zonatus

Entdecken Siearrow_forward
Cryptanthus acaulis hell- und dunkelgrün
Cryptanthus acaulis

Entdecken Siearrow_forward
Tropische Pflanze Tillandsia cyanea rosa Blume
Tillandsia Schneeschuh

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!